Cretenser

Cretenser
Cretenser seind lügner, faul beuch, vnd böse vihe.Franck, II, 67b.
Lat.: Cretensis cretensem. (Franck, II, 67b.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johann Hildebrand Withof — (* 27. Juni 1694 in Lengerich; † 13. Februar 1769 in Duisburg) war Professor für Beredsamkeit und Geschichte in Duisburg. Berühmt geworden ist er durch seine Geschichte der Stadt Duisburg. Als Mitglied der Res publica litteraria gehö …   Deutsch Wikipedia

  • Aphaea — APHAEA, æ, Gr. Ἀφαῖα, ας, war bey den Aegineten so viel, als an andern Orten die Diana, Gyrald. Synt. XII. p. 367. von welcher sie doch die Cretenser unterschieden. Nach denselben hatte Karmanor einen Sohn Eubulus, mit dessen Tochter, Karme,… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Bauch, der — Der Bauch, des es, plur. die Bäuche, Diminutivum vulg. das Bäuchelchen, im Oberdeutschen das Bäuchlein. 1) Eine jede auswärts gebogene rundliche Fläche. Daher der Bauch an einem Schiffe, an einem Fasse, an einem Lastwagen, an einer Flasche, an… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aegolivs — AEGOLIVS, i, Gr. Ἀιγόλιος, ου, ein Cretenser, welcher mit noch einigen andern, nämlich dem Laia, Celeus und Cerberus, sich unterstund, in die Höhle zu gehen, worinnen Jupiter ehemals geboren war, und das Honig da heraus zu holen, welches die… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Alcon [1] — ALCON, ónis, des Erechtheus Sohn, ein Athenienser, dessen Sohn Phalerus unter den Argonauten mit nach Kolchis gieng. Apollon. lib. I. v. 97. & Hygin. Fab. 14. Er soll ein so vortrefflicher Schütze gewesen seyn, daß er eine große Schlange, die… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Catrêvs — CATRÊVS, ëi, König der Cretenser, welcher nach einigen besser und richtiger Cretêus genannt wird. Sieh solchen Artikel …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Celêvs — CELÊVS, ëi, ein Cretenser, welcher, mit drey andern seines gleichen, das Honig aus der Höhle zu stehlen suchte, worinnen Jupiterwar gebohren worden, allein darüber insgesammt in gewisse Vögel verwandelt wurden. Bœus ap. Anton. Liberal. c. 19.… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Cerbervs [1] — CERBĔRVS, i, ein Cretenser, welcher das Honig aus des Jupiters Höhle mit wollte stehlen helfen, allein darüber von diesem in einen Vogel verwandelt wurde. Ant. Liberal. c. 9. Sieh Aegolius …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Coeranvs [2] — COERANVS, i, Merions Stallmeister, ein Cretenser, von Lykto, welchen Hektor vor Troja erlegete. Homer. Il. Ρ. v. 613 …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Epistaterivs — EPISTATERIVS, i, Gr. Ἐπιστατήριος, ου, ein Beynamen des Jupiters, unter welchem ihn die Cretenser verehreten, nach welchem er so viel, als ein Vorsteher, heißt. Hesych. ap. Gyrald. Synt. II. p. 116 …   Gründliches mythologisches Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”